
Gerald Ganglbauer
Musiker mit Parkinson vertont „Parkinson-Blues“ neu
75 Jahre wäre Stefan Weber, Frontman der Band Drahdiwaberl, heuer im November geworden. 2018 ist er an der Parkinsonschen Krankheit verstorben. Gerald Ganglbauer, selbst Parkinson-Patient, hat nun gemeinsem mit der steirischen Band Badhoven Webers „Parkinson-Blues“ neu vertont, um die heimtückische Krankheit wieder vermehrt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. (ORF Studio 2)

Im Realgymnasium war ich Zeitungsausträger, Fabriks- und Bauhilfsarbeiter, ein junger Dichter, nach der Matura (Abitur) Rettungsfahrer, Bauingenieur, Journalist, Reisefotograf, Herausgeber von Zeitschriften, und nach der Uni Buchverleger, Roadie bei einer Rock Band, Touroperator im Outback, Grafik Designer, Webentwickler und Berater – ein ständig Reisender.
Mit 48 zwang mich die Diagnose Parkinson zum Rückzug aus dem schnellen Leben und 2013, nach 25 Jahren im Ausland, kehrte ich nach Österreich zurück.
2014 schrieb ich mein erstes Buch. 2019 kam noch eine Rock Musik CD dazu und 2020 „Kopfbahnhof“, ein letztes Buch.

At high school, I had been a newspaper delivery boy, factory worker, builder, a young emerging poet, after graduating (HSC) ambulance driver, civil engineer, journalist, travel photographer, magazine editor, and after university a book publisher, a roadie with a rock band, adventure tour operator, graphic designer, web developer and consultant – a constant traveller.
At the age of 48, I retired from the rat race due to Young Onset Parkinson’s disease (YOPd), and in 2013, after living 25 years abroad, I returned to Austria.
One year later I had written my first book (in German). In 2019 I produced a rock album, and in 2020 I wrote my last book.